Info-Abend: Warum ist biologische Vielfalt wertvoll?

PDF

Bildung

Die Biodiversitätsstrategie des Landes - Was ist das? Und warum überhaupt? 

Warum sind Lebensräume, in denen es besonders viele verschiedene Tier- und Pflanzenarten, also eine hohe Biodiversität gibt, besonders wertvoll? Wie steht es um unsere Ökosysteme in Schleswig-Holstein?

Darum geht es beim nächsten Treffen der Kreisgruppe Herzogtum Lauenburg des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND). Die BUND-Kreisgruppe lädt alle Natur-Interessierten zu ein: Mittwoch, 26.02.2025 um 19:00 in Mölln im Umweltzentrum Uhlenkolk, Waldhallenweg 11.

Die Referentin für Agrar- und Biodiversitätspolitik beim BUND-Landesverband Schleswig-Holstein Bini Schlamann berichtet über die Biodiversitätsstrategie der Landesregierung. Unter dem Motto „Was ist das? Und warum überhaupt?“ erläutert sie, wie es um unsere Ökosysteme steht. Die Biodiversitätsstrategie des Landes beschreibt den ökologischen Zustand unserer Naturflächen und schlägt Maßnahmen zur Verbesserung vor, die zum Teil schon umgesetzt werden. Anschließend ist Zeit für Fragen und Gespräche.

Weitere Informationen auf: www.bund-herzogtum-lauenburg.de/termine/

Bei Fragen steht Thomas Metz von der BUND-Kreisgruppe zur Verfügung: info@bund-herzogtum-lauenburg.de

Terminübersicht

Mittwoch, den 26.02.2025

19:00 - 20:30 Uhr

Gut zu wissen

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Senioren

  • für Individualgäste

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen

  • Ausreichende Lüftung

Anreise & Parken

Seminarraum im Umweltzentrum Uhlenkolk

Autor:in

Tourismus- und Stadtmarketing Mölln
Am Markt 12
23879 Mölln

Organisation

Tourismus- und Stadtmarketing Mölln

In der Nähe

Anfahrt
Umweltzentrum Uhlenkolk
Waldhallenweg 11
23879 Mölln
Veranstalter
BUND Kreisgruppe Herzogtum Lauenburg
Waldhallenweg 11
23879 Mölln